Dr. Christopher Hempel


Forschungsinteressen
- Prozesse der Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Zusammenarbeit von Lehrkräften im schulischen Alltag
- Gegenstandsverhandlung in der unterrichtlichen Interaktion, insbesondere im Politikunterricht
- Didaktik des fächerübergreifenden Unterrichts
- Methoden der rekonstruktiven Schul- und (Politik-)Unterrichtsforschung, insbesondere Dokumentarische Methode und Kontexturanalyse
Kurzprofil
Neben seinen Tätigkeiten als Lehrkraft einer sächsischen Oberschule für die Fächer Geschichte sowie Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung, als Lehrbeauftragter an der Universität Leipzig und als Schulbuchautor unterstützt Dr. Christopher Hempel seit September 2022 das Projekt DIALOG am Lehrstuhl der Didaktik der Politischen Bildung der TU Kaiserslautern.